Date/Time
Date(s) - 12. Juni 2025
9:30 - 15:00
Location
Gottlieb Duttweiler-Institut GDI
Categories No Categories
Am 12. Juni 2025 findet die Generalversammlung des VSTH statt. Am gleichen Tag und am gleichen Ort, dem Gottlieb Duttweiler-Institut in Rüschlikon, wird anschliessend der Tag des Handels durchgeführt.
Programm
08.45 Kaffee und Gipfeli
09.30 GV VSTH
11.00 „KI im Alltag: Praktische Anwendungen mit Relevanz für den Handel“
In diesem einstündigen Inputreferat lernen die Teilnehmenden, wie künstliche Intelligenz bereits heute in alltäglichen Situationen eingesetzt wird und welche Möglichkeiten sich daraus für Handelsfirmen ergeben. Manuela Hug zeigt anhand greifbarer Beispiele, wie KI-Tools ohne technisches Fachwissen genutzt werden können – vom Schreiben von Texten und Zusammenfassen von Inhalten bis hin zur Analyse von Daten und Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Die Session verbindet alltagstaugliche Anwendungen mit spezifischen Einsatzmöglichkeiten für den Handel und gibt den Teilnehmenden konkrete Werkzeuge an die Hand, die sie sofort nutzen können.
Zur Person: Manuela Hug
Manuela Hug ist KI-Trainerin und Strategin für den praktischen Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unternehmensalltag. Nach ihrer langjährigen Tätigkeit als COO einer Softwarefirma begleitet sie heute Teams und Führungskräfte dabei, komplexe Technologien in greifbare Produktivität zu übersetzen.
Ihr Markenzeichen: ein praxisnaher, lösungsorientierter Ansatz – jenseits von Hype und Fachjargon. Sie zeigt, wie KI-Tools konkret eingesetzt werden können, um Zeit zu sparen, Prozesse zu vereinfachen und bessere Entscheidungen zu treffen. Mit einem tiefen Verständnis für operative Abläufe und einem klaren Blick für Machbarkeit befähigt sie Unternehmen, KI nicht nur zu verstehen, sondern wirkungsvoll anzuwenden – vom ersten Experiment bis zur skalierbaren Lösung.
ab 12:00 Lunch
13:30 – 15:45 «Tag des Handels»
Delegierten- und Generalversammlung Handel Schweiz
Referat von Prof. Dr. Aymo Brunetti, Professor Universität Bern
Podiumsdiskussion
– Prof. Dr. Aymo Brunetti, Professor Universität Bern
– Daniel Broglie, CEO Chromos Group AG
– Sabina Schumacher, CEO Tecalto AG